HAUES WAGNER ARCHITEKTUR
HAUES WAGNER ARCHITEKTUR
  • Home
  • Architektur Leistungen
    • Leistungenphasen 1-8
    • Zusätzliche Leistungen
  • Energieberatung
    • Energieberatung
    • Rechtl. Vorgaben Neubau
    • Recht Vorgaben Sanierung
    • Energieausweis
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Architektur Leistungen
      • Leistungenphasen 1-8
      • Zusätzliche Leistungen
    • Energieberatung
      • Energieberatung
      • Rechtl. Vorgaben Neubau
      • Recht Vorgaben Sanierung
      • Energieausweis
    • Projekte
    • Über uns
    • Kontakt
  • Home
  • Architektur Leistungen
    • Leistungenphasen 1-8
    • Zusätzliche Leistungen
  • Energieberatung
    • Energieberatung
    • Rechtl. Vorgaben Neubau
    • Recht Vorgaben Sanierung
    • Energieausweis
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt

Schritt für Schritt zum Ziel Ihrer Träume...

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Leistungsphasen gem. HAOI, die ich Ihnen anbieten möchte:

Das Kennenlerngespräch ist Bestandteil der ersten Phase und für Sie kostenlos. Sofern Sie bereits einen Bauort ins Auge gefasst haben, findet das Gespräch direkt vor Ort statt, andernfalls können wir uns gerne per Videokonferenz unterhalten. Im Falle eines Termins vor Ort, werde ich dort bereits das Grundstück bzw. Bestandsgebäude beurteilen. Wir werden Ihre Vorstellungen und Anforderungen besprechen und die wichtigsten Eckpunkte klären: 


  • Was soll getan werden? Neu-/Umbau oder eine Nutzungsänderung?
  • Wo befindet sich das beabsichtige Bauvorhaben?
  • Für wen soll gebaut werden? (Funktionen und Nutzung der Räumlichkeiten)
  • Gibt es einen Zeitplan?
  • Wie hoch ist das Budget für dein Bauvorhaben?


Im Anschluss an unseren ersten gemeinsamen Termin werde ich all unsere Ergebnisse in einer E-Mail für Sie zusammenfassen und unsere nächsten Schritte erläutern. Auf Grundlage unseres Gesprächs erstelle ich Ihnen ein Angebot für die nachfolgenden Phasen. 


Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, freue ich mich auf Ihren Auftrag. Wir starten dann gemeinsam in Phase 2 „Vorplanung“. 



In dieser Phase erstelle ich einen ersten konkreten Entwurf (wenn gewünscht auch eine Entwurfsstudie mit mehreren Vergleichsentwürfen) samt Kostenschätzung für Ihr Bauvorhaben. Damit die weitere Planung auf den richtigen Voraussetzungen beruht, beziehe ich in dieser Phase bereits einen Vermesser und falls erforderlich die zuständigen Behörden ein. Je nachdem was Sie vorhaben sollte in dieser Phase geklärt werden, welche Randparameter der B-Plan vorgibt, ob sich das Bauvorhaben in die Umgebung „einfügen“ muss oder ob das Bestandsgebäude unter Denkmalschutz steht. Es geht bei der Vorplanung nicht um die kleinsten Details, sondern um die grundsätzliche Gestaltung des Gebäudes. 


Leistungsumfang dieser Phase:

  • Abstimmung der Leistungen mit den Fachplanern, wie z.B. Statiker und Vermessungsbüro
  • Vorentwurf des Bauvorhabens unter Berücksichtigung des Budgets
  • Erarbeitung der Grundrisse im Maßstab 1:100
  • Flächenberechnung gem. DIN 277
  • Vorverhandlung über Genehmigungsfähigkeit mit den zuständigen Behörden
  • Erstellung einer Kostenschätzung



Sofern Sie die Kostenschätzung auf Grundlage des Vorentwurfs bewilligt haben, beginne ich mit der Konkretisierung des Entwurfs. Dabei berücksichtige ich städtebauliche, gestalterische, soziale und rechtliche Aspekte und beziehe etwa Brandschutz-, Denkmalschutz- oder Naturschutzbehörden ein – je nach Erfordernis. Wo wir zuvor hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit auf Grundlage erster Vorentwürfe nur vorverhandelt haben, gehen wir jetzt zur Verhandlung über. Hier entscheidet sich, ob wir das nun detailliert geplante Bauvorhaben wie angedacht umsetzen können oder Anpassungen erforderlich werden. 

 

Basierend auf dem Entwurf erstelle ich eine Kostenberechnung. Sollte diese die bewilligte Kostenschätzung übersteigen, werde ich Einsparungsänderungen vornehmen. Am Ende dieser Phase steht ein genehmigungsfähiger Entwurf deines Bauvorhabens.


Leistungsumfang dieser Phase:

  • Verfeinerung des Vorentwurfs (Grundrisse im Maßstab 1:100)
  • Verhandlung über Genehmigungsfähigkeit mit den zuständigen Behörden
  • Erstellung einer Kostenberechnung nach DIN 276



Nachdem Sie den Entwurf freigegeben haben, bereite ich den Bauantrag vor. 

Dazu erstelle ich alle notwendigen Unterlagen für die Behörden, wie z.B.:

  • die Grundrisse, Schnitte, Ansichten des Bauvorhabens, 
  • den amtlichen Lageplan, 
  • das Antragsformular, 
  • die Bau-/Betriebsbeschreibung, 
  • die Flächenberechnung, 
  • die Berechnung des umbauten Raums, 
  • die Berechnung zum Maß der baulichen Nutzung, 
  • das Entwässerungsschema, 
  • den Nachweis für den vorbeugenden Brandschutz, 
  • den Stellplatznachweis, 
  • den Einfügungsnachweis,
  • einen Antrag auf Abweichung/Nutzungsänderung.


Natürlich sollten auch alle erforderlichen Zustimmungen dem Bauantrag beigelegt werden. Wenn etwa Abstandsflächen überschritten werden oder das Wegerecht nicht eingehalten wird, muss die Zustimmung des Nachbarn eingeholt werden. Hierbei stehe ich Ihnen auch unterstützend zur Seite. 


Nach Einreichung des Bauantrags bei der Behörde müssen wir in der Regel nun mit einer Bearbeitungszeit von 3-4 Monaten rechnen. Die Phase ist erst beendet, wenn die Genehmigung Ihres Bauvorhabens vorliegt.


Leistungsumfang dieser Phase:

  • Vorbereitung des Bauantrags und Erstellung aller erforderlichen Unterlagen
  • Einholen von Zustimmungen Dritter
  • gemeinsames Einreichen des Bauantrags bei der Behörde
  • Begleitung durch das Genehmigungsverfahren



Gemeinsam mit Fachplanern und Handwerkern erarbeite ich die Ausführungspläne bis ins kleinste Detail. 

Ein wichtiger Bestandteil dieser Phase ist die Bemusterung der Gebäudeausstattung (Oberflächenmaterialien, Elektro- und Sanitärausstattung)

Die Fertigstellung der Ausführungsplanung ist die Grundlage für sämtliche Ausschreibungen. 


Leistungsumfang dieser Phase wäre z.B.:

  • Lagepläne im Maßstab 1:150/1:100
  • Rohbaupläne im Maßstab 1:50/1:100
  • Gebäudeschnitte im Maßstab 1:50
  • Gebäudeansichten im Maßstab 1:50
  • Durchbruchsplanung im Maßstab 1:100
  • Ausbaupläne im Maßstab 1:50
  • Farbkonzept/Oberflächenpläne
  • Leitdetails im Maßstab 1:20



Zunächst werden Mengen als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen unter Verwendung der Beiträge anderer an der Planung fachlich Beteiligten ermittelt und zusammengestellt. Ziel ist es, Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach Leistungsbereichen aufzustellen.


Anschließend werden Vergabeunterlagen für alle Leistungsbereiche zusammengestellt. Angebote werden eingeholt, geprüft und gewertet, einschließlich einer Aufstellung eines Preisspiegels nach Teilleistungen unter Mitwirkung aller während der Leistungsphasen 6 und 7 fachlich Beteiligten.



Die Aufgaben hinsichtlich der Bauüberwachung nehme ich Ihnen vollständig ab. 


Leistungsumfang dieser Phase:

  • Koordination der Gewerke
  • Prüfung der Einhaltung der Vorschriften
  • Erstellung von Bauzeitenplänen
  • Führung eines Bautagebuches
  • Abnahme der Bauleistungen unter Feststellung von Mängeln
  • Überwachung der Beseitigung, der bei der Abnahme der Bauleistungen festgestellten Mängel 
  • Überwachung und Zusammenstellung der Kosten

 


+ Besondere Leistungen

Copyright © 2023 HW-Architektur – Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • IMPRESSUM

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen